Lidstraffung Frankfurt
Sie interessieren sich für eine Lidstraffung in Frankfurt? Dann können Ihnen die Fachärzte Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger helfen. Ein wacher Blick kann viel bewirken. So beeinträchtigt die Partie rund um die Augen den Gesichtsausdruck eines jeden Menschen und damit die Wirkung auf das Gegenüber.
Da die Haut um die Augen jedoch sehr dünn und fein ist, verliert diese schnell und kontinuierlich an Elastizität und Regenerationsfähigkeit. Im Laufe des menschlichen Alterungsprozesses kommt es häufig zu hängenden Oberlidern, die auch als Schlupflider bezeichnet werden, und / oder der Bildung von Tränensäcken am Unterlid.
Zwar kann die Zeit durch plastische Eingriffe nicht angehalten werden, jedoch gibt es verschiedene Maßnahmen, die in der Plastischen Chirurgie ohne und mit einer Operation umgesetzt werden können. Diese können die Spuren der Zeit effektiv und schonend korrigieren.
Durch eine Lidstraffung / Ober- oder Unterlidstraffung wird ein frischer und offener Blick erzielt. Je nach individuellen Faktoren kann das Ergebnis der Oberlidplastik oder Unterlidplastik bei Prof. Dr. med. Christian Radu oder Dr. med. Susanne Hüttinger die Augenpartie optisch um bis zu 10 Jahre verjüngen und ebenso bis zu einem Jahrzehnt anhalten.
Fakten zur Lidstraffung Frankfurt
Laden Sie sich die wichtigsten Fakten zur Lidstraffung (Blepharoplastik) (PDF) in Frankfurt am Main schnell und einfach runter.
Ihre Vorteile einer Augenlidstraffung in Frankfurt am Main
- Gehört zu den am häufigsten durchgeführten Operationen von Prof. Dr. med. Christian Radu
- Individuelle & umfangreiche Beratung nach Ihren Wünschen
- Viele positive Bewertungen auf Jameda & Google
- Wir stehen Ihnen vor und nach der OP persönlich zur Verfügung
Kurzinformationen zur Lidstraffung
OP-Dauer: | 30-60 Minuten |
Narkoseart: | Lokalanästhesie, auf Wunsch Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Nachbehandlung: | Fadenentfernung nach 7 bis 10 Tagen, Narbenpflege, Make-up nach Fadenentfernung möglich |
Arbeitsunfähigkeit: | Für ca. 7 Tagen |
Gründe für eine Lidstraffung
- Ausgeprägte Tränensäcke
- Starke Schlupflider
- Müde Ausstrahlung
Beratungstermin vereinbaren
Sie haben Fragen zu unseren Behandlung? Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular, um einen Beratungstermin zu vereinbaren! Unsere Experten werden sich innerhalb von 2 Werktagen bei Ihnen melden.
Allgemeine Informationen über eine Augenlid OP in Frankfurt
Je nach Methode der Lidstraffung dauert der Eingriff in der Regel 30 Minuten bis anderthalb Stunden. Die Augenlidstraffung findet entweder in Lokalanästhesie, in einer leichten Narkose oder auf Wunsch in einer Vollnarkose statt. Da der Eingriff ambulant durchgeführt wird, ist dieser auch nicht mit einem Klinikaufenthalt verbunden.
Bereits ab dem ersten Tag nach der Augenlidstraffung dürfen die Patienten duschen. Zudem können meist innerhalb der ersten vier bis fünf Tage nach der OP die Fäden gezogen werden. Danach ist es wieder möglich, Make-up aufzutragen. Auch nach der Entfernung der Fäden müssen die feinen, kaum sichtbaren Narben weiterhin sorgfältig gepflegt werden.
Lidstraffung Vorteile
- Risikoarmer Eingriff mit einem gleichzeitig langfristigen Effekt
- Jugendliche und frische Gesichtspartie
- Uneingeschränktes Sichtfeld
- Attraktives und sicheres Auftreten im Umfeld
Folgen Sie uns auf Instagram!
Neueste Posts zur Gesichtsbehandlung
FILLERTHERAPIEN
Auch dieses Jahr freuen wir uns als Restylane Markenbotschafter ernannt worden zu sein. Nächstes Jahr gibt es dann hoffentlich die 2023er Auszeichnung 🙂
Besonders bei Fillertherapien mit Hyaluronsäure im Gesicht ist die Auswahl eines hochwertigen Fillers neben der ärztlichen Expertise von höchster Bedeutung. Sollten Sie Fragen zu Produkten oder Therapien haben, können Sie sich jeder Zeit an uns wenden.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin:
📧 info@praxisklinik-schillerstrasse.de
📞 069/444037
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://praxisklinik-schillerstrasse.de/
#Restylane #Qualität #Hautpflege #jawline #plastischechirurgiefrankfurt #beauty #ffm #schönheitschirurgie #frankfurtammain #beautyfrankfurt #taunus #rheinmain #lippen #falten #faltenfrei #botox #platicsurgery #kinn #kiefer #brustop #filler #hyaluron #königstein #wiesbaden #kronbergimtaunus #oberurseltaunus #badhomburg #rheinmain #frankfurtdubistsowunderbar
FALTEN
…sind sie nicht ärgerlich? Egal in welchem Kontext.
Habt ihr auch schon unser Werbeposter hängen sehen? Oder so ähnlich…😅
Wir wissen, wie man mit Falten umgeht! Mit steigendem Lebensalter nehmen insbesondere im Gesichtsbereich bestimmte natürliche Eigenschaften der Haut ab. Diese sind z. B. die Elastizität des Binde- und Muskelgewebes sowie die Regenerationsfähigkeit. Es kommt zur Ausbildung tieferer Falten und einer Umverteilung der natürlichen Fettpölsterchen. Das Gesicht wirkt erschlafft und müde.
Die plastisch-ästhetische Chirurgie kann die Zeit zwar nicht anhalten, ihre unerwünschten Spuren jedoch durch unterschiedliche nichtoperative Behandlungsverfahren und operative Eingriffe wie Facelifting sowohl schonend, als auch effektiv korrigieren.
Ihre Vorteile mit Facelifting in der Praxis Schillerstrasse ⬇️
Jahrelange Erfahrung der Fachärzte Prof. Dr. med. Christian Radu & Dr. med. Susanne Hüttinger
Individuelle & umfangreiche Beratung nach Ihren Wünschen
Wir stehen Ihnen vor und nach der OP persönlich zur Verfügung
Viele positive Bewertungen auf Jameda & Google
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin:
📧 info@praxisklinik-schillerstrasse.de
📞 069/444037
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://praxisklinik-schillerstrasse.de/
---
#facelifting #plastischechirurgiefrankfurt #beauty #ffm #schönheitschirurgie #frankfurtammain #frankfurtcity #beautyfrankfurt #taunus #rheinmain #lippen #falten #faltenfrei #hautstraffung #botox #platicsurgery #kiefer #brustop #filler #hyaluron #fettabsaugen #königstein #wiesbaden #kronbergimtaunus #oberurseltaunus #rheinmain #frankfurtdubistsowunderbar #badhomburg #oberursel #mainz #falten
Methoden und Verfahren zur Augenlidstraffung in Frankfurt
Um Ihnen wieder zu einem frischen und aufgeweckten Aussehen rund um die Augenpartie zu verhelfen, muss die überschüssige Haut operativ entfernt werden. Erst dann kann das Ober- bzw. Unterlid gestrafft werden. In der Plastischen Chirurgie werden unterschiedliche Operationstechniken zur Lidstraffung angewendet. Dies geschieht je nach individuellem Wunsch und Beurteilung durch den behandelnden Chirurgen:
Oberlidstraffung
Hängende Oberlider, in der Fachsprache auch Blepharochalasis genannt, beeinträchtigen das Sehfeld und sind oft der Grund für einen müden Gesichtsausdruck. Bei einer Oberlidstraffung von Prof. Dr. med. Christian Radu oder Dr. med. Susanne Hüttinger in Frankfurt am Main wird die überschüssige Haut im Bereich des Oberlids entfernt. Dazu wird sie exakt ausgemessen und die Schnittführung aufgezeichnet. Gleichzeitig erfolgt eventuell eine Reduzierung von vorhandenen Flüssigkeits- und Fettansammlungen im Bereich der Oberlider.
Das Ziel der Oberlidkorrektur ist es, die jugendliche Kontur der Augenpartie zu rekonstruieren. Dabei muss besonders vorsichtig und präzise gearbeitet werden, um die übrige Gesichtspartie nicht zu verletzen. Um das Operationsfeld zu betäuben, wird mit einer sehr dünnen Nadel ein Betäubungsmittel im Oberlid eingespritzt.
Damit die Schnitte später möglichst unauffällig sind, werden sie in den natürlichen Falten angesetzt. Durch eine ganz genaue und individuelle Abstimmung der Gesichtsverhältnisse sowie durch hochprofessionelle moderne Operationstechniken kann so ein ansprechendes, aber auch besonders natürliches Aussehen erreicht werden. Termin vereinbaren
Unterlidstraffung
Die Technik der Unterlidstraffung unterscheidet sich leicht von der Oberlidstraffung. Auch bei einer Unterlidstraffung wird das Betäubungsmittel mit einer sehr dünnen Nadel am Operationsfeld eingespritzt. Wenn im Unterlid hingegen überschüssiges Haut-, Fett- und Muskelgewebe entfernt werden muss, wird der Schnitt parallel zur Lidkante angelegt und verläuft vom inneren Augenwinkel bis unterhalb der Wimpern. Teilweise wird der Schnitt in die seitlichen Augenfalten hinaus verlängert und in Form eines Halbbogens entlang des Tränensackes fortgesetzt.
Das Augenlid wird mithilfe eines Fadens nach oben gezogen, womit der darunterliegende Muskel freigelegt und letztendlich durchtrennt werden kann. Dies ermöglicht, dass das Fettgewebe darunter abgetragen werden kann. Bevor die Hautränder wieder vernäht werden, muss der Lidmuskel an der Knochenhaut der Augenhöhle befestigt und die überschüssige Haut entfernt werden.
Vor der Lidstraffung Frankfurt
Im Sinne eines optimalen OP- und Heilungsverlaufs sollten verschiedene Punkte beachtet werden. So sollten Sie beispielsweise einige Zeit vorher auf die Einnahme von bestimmten Medikamenten verzichten. Besonders auf die Einnahme blutverdünnender Mittel muss geachtet werden.
Damit Sie weiterhin keine Probleme bekommen, sollten Sie einige Tage vor der Operation keinen Alkohol mehr zu sich nehmen und auf den Konsum von Zigaretten verzichten. Wenn Sie gerne in das Solarium gehen, sollten Sie eine Woche vor der Lidstraffung Frankfurt auf den Besuch dessen sowie lange Sonnenbäder verzichten.
Behandlungsablauf einer Augenlidstraffung in Frankfurt
Je nach Wunsch und Umfang des Eingriffes kann eine Unterlidplastik und Oberlidplastik bei Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger in Frankfurt separat, in Kombination oder zusammen mit anderen plastisch-ästhetischen Straffungsoperationen durchgeführt werden. Bei weniger stark ausgeprägten Fältchen im Augenbereich (Lachfalten/ Krähenfüße) kann in manchen Fällen zunächst auch eine Botoxtherapie oder eine Fillertherapie (Hyaluron )ausreichen, um einen sofortigen positiven Effekt zu erzielen, der viele Monate anhalten kann.
Die Augenlidstraffung in Frankfurt wird in dem modernen Operationszentrum der Praxisklinik Schillerstrasse persönlich durchgeführt. Zwei moderne Operationsräume und ein angeschlossener Stationsbereich in der Frankfurter Innenstadt (Schillerstr. 26, 60313 Frankfurt am Main) sorgen für höchsten Komfort vor, während und nach der Augenlidkorrektur. Der Eingriff wird je nach Wunsch durch den Patienten und Beurteilung des Chirurgen in Lokalanästhesie, in Dämmerschlaf oder in einer sanften Narkose durch eine sehr erfahrene Fachärztin für Anästhesie durchgeführt.
Damit die hauchdünnen Narben gut versteckt und später so gut wie nicht sichtbar sind, erfolgt die Schnittführung bei einer Lidstraffung im Bereich der natürlichen Hautumschlagfalten entlang des Ober- und Unterlides. Nachdem die präoperative Kennzeichnung erfolgt ist, wird das überschüssige Hautgewebe des Ober- oder Unterlides entfernt. Je nach Ausprägung der Falten am Augenlid ist es notwendig, auch einen Teil der Hautmuskulatur mitzuentfernen.
Die Entfernung von übermäßigem Fettgewebe am Ober- und Unterlid erfolgt höchst präzise, um ein natürlich schönes und langanhaltendes Ergebnis für jeden Patienten / jede Patientin zu erzielen. Die Haut am Ober- und Unterlid des Auges wird anschließend mit feinsten kosmetischen Hautnähten verschlossen. Am Ende der Lidstraffung Frankfurt werden schmale Klammerpflaster zum Schutz und zur Unterstützung der Verheilung der Hautnähte angebracht. Nach der Lidstraffung werden die Augen gekühlt, um eine eventuelle Schwellung möglichst gering zu halten.Termin vereinbaren
Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger befassen sich als erfahrene Fachärzte für Plastische Chirurgie seit vielen Jahren mit der professionellen Weiterentwicklung im Feld der Gesichtschirurgie. Die Oberlidstraffung und Unterlidstraffung zählt seit vielen Jahren zu den am häufigsten durchgeführten Operationen von Prof. Dr. med. Christian Radu.
Lidstraffung Nachbehandlung
Nach der Augenlidkorrektur können Sie unsere Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt am Main wieder verlassen. Wirklich wichtig ist, dass Sie die Augenpartie regelmäßig, am besten mit Kühlpads, kühlen. Dadurch wird der Heilungsprozess unterstützt und das Risiko für Schwellungen oder Blutergüsse wird minimiert. In den ersten Wochen sollten Sie große, körperliche Anstrengungen vermeiden und sich schonen. Es sollte auch nach der Operation noch einige Zeit lang auf Sonnenbäder verzichtet werden.
Wie lange hält die Schwellung einer Augenlidstraffung an?
Obwohl der Eingriff nach ein bis zwei Wochen so gut überstanden ist, dass die Patienten wieder voll in das Arbeits- und Gesellschaftsleben einsteigen können, bedarf es an Geduld. Erst nach ca. zwei Monaten ist das vollständige Ergebnis des Augenliftings sichtbar, da erst dann die Schwellungen vollständig zurückgegangen sind. Je nach Umfang des Eingriffes und individuellen Faktoren des Patienten kann mithilfe einer Lidstraffung die Augenpartie optisch um bis zu 10 Jahre verjüngt werden.
Risiken und Komplikationen bei einer Lidstraffung
Es ist extrem selten und es besteht ein sehr geringes Risiko, dass bei einer Augenlidstraffung Komplikationen auftreten:
- Schwellungen
- Hämatome (blaue Flecken)
- Hautentzündungen
- Unverträglichkeiten gegen die verwendeten Medikamente
- Wundheilungsstörungen
Je nach individueller Krankengeschichte und besonderer Vor- und Erkrankungen können weitere Risiken im Rahmen eines Aufklärungsgespräches mit den Plastischen Chirurgen Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger besprochen werden.
Patientenerfahrung einer Augenlidkorrektur
Frisches Aussehen dank Augenlidkorrektur, tolles Ergebnis!
Trotz meiner vermeintlich jugendlichen 40 Jahre wurde ich immer wieder von Leuten als schläfrig wahrgenommen und auch angesprochen. Die Tränensäcke sind ein Erbstück gewesen und begleiteten mich schon seit Mitte 20. PD Dr. Radu erweckte in mir durch seine Beratung die realistische Hoffnung durch eine Lidstraffung der Ober- und Unterlider meinem ansonsten unwiderstehlichem Blick wieder jugendliche Frische zu verleihen – und das hat wunderbar geklappt! Das Ergebnis hat mich gänzlich überzeugt und auch die von PD Dr. Radu im Vorgespräch angesprochene Boxer Fazies nach der Operation hat sich bei mir nur wenig bemerkbar gemacht. Ein rundum zufriedener Patient! Kompliment auch an das kompetente und stets freundliche Praxis-Team!
Lidstraffung Kosten
Die Kosten einer Lidstraffung können je nach Art des Eingriffs unterschiedlich sein. Der Preis ist davon abhängig, welche Augenpartie behandelt werden soll. In einer individuellen Beratung in der Praxis von Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger in Frankfurt am Main können Sie sich über die Blepharoplastik Kosten informieren.
Lidstraffung Vorher Nachher
Gerne zeigen Ihnen vor Ort die Fachärzte Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger Vorher-Nachher Bilder einer Lidstraffung Frankfurt. Durch das Heilmittelwerbegesetz ist es leider seit April 2008 verboten im Internet Vorher-Nachher Bilder von Operationen zu zeigen.
Beratungstermin vereinbaren
Sie haben Fragen zu unseren Behandlung? Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular, um einen Beratungstermin zu vereinbaren! Unsere Experten werden sich innerhalb von 2 Werktagen bei Ihnen melden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema der Lid OP in Frankfurt
Welche Narkose ist bei einer Augenlidstraffung zu empfehlen?
Bei einer Lidstraffung wird in der Regel eine lokale Betäubung verwendet, die das Schmerzempfinden der zu behandelnden Areale für die Zeit der Behandlung ausschaltet. Es kann wahlweise auch eine Sedierung oder eine Vollnarkose gewählt werden.
Wann sind nach einer Lidstraffung keine Operationsspuren mehr zu sehen?
Die leichten Narben einer Lidstraffung sind in der Regel nach 7-14 Tagen deutlich weniger zu sehen. Die Fäden werden bereits innerhalb der ersten zwei Wochen gezogen. Im Anschluss empfiehlt sich eine Nachbehandlung mit speziellen Narbensalben.
Wie lange dauert Heilung nach Lidstraffung?
Was muss bei einer Lidstraffung beachtet werden?
Nach einer Lidstraffung sollten Sie mindestens für 2-3 Wochen auf Sport verzichten. Auch sollten Sie nicht schwimmen gehen oder Überkopfarbeiten durchführen.
Was kostet eine Lidstraffung?
Terminvereinbarung in der Praxis Schillerstrasse
Bei weiteren Fragen zum Ablauf einer Augenlidkorrektur können Sie uns in unserer Praxis Schillerstrasse per Telefon, E-Mail oder unser Kontaktformular jederzeit erreichen. Bei einem Beratungsgespräch durch Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger in der Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt werden alle Fragen geklärt und Sie erhalten weitere Informationen zu der Finanzierung und den Kosten einer Lidstraffung.
Die Chirurgen Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger freuen sich Sie in ihrer Praxis Schillerstrasse in der Schillerstraße 26 in der Frankfurter Innenstadt begrüßen zu dürfen.
Beratungsgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch mit Prof. Dr. med. Christian Radu oder Dr. Hüttinger. Als erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie beantworten sie Ihre Fragen persönlich und informieren Sie über die Kosten.
Anfahrt zu unserer Schönheitschirurgie in Frankfurt
Über die Karte können Sie sich eine direkte Route zu unserer Schönheitschirurgie in Frankfurt berechnen lassen. Sie finden uns auf der Schillerstraße 26 in 60313 Frankfurt am Main. Wenn Sie unsere Praxis mit dem Auto aufsuchen, können Sie das Parkhaus Schillerpassage in unmittelbarer Nähe nutzen.