Unterlidstraffung Frankfurt in der Praxis Schillerstraße
Junger Blick mittels Unterlidstraffung Frankfurt? Unsere Fachärzte Prof. Dr. med Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger in der Praxisklinik Schillerstrasse helfen Ihnen weiter!
Oftmals verliert die Haut im Alter an Elastizität. In der Augenregion kann dies schnell zu sogenannten „Tränensäcken“ führen. Ein junger Blick zeugt von Dynamik, Gesundheit und Jugendlichkeit. Erfahren Sie hier, wie Sie mittels Unterlidstraffung Ihre Tränensäcke entfernen können.
Neben der Spannkraft nimmt auch die Regenerationsfähigkeit ab, sodass die Haut um die Augen herum erschlafft. Durch eine Unterlidstraffung kann ein wacher Blick ermöglicht werden und die Erschlaffung der Haut minimiert werden.
Unterlidstraffung in Frankfurt
OP-Dauer: | 45-90 Minuten |
Narkoseart: | Dämmerschlaf, Lokalanästhesie, auf Wunsch Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Nachbehandlung: | Fadenentfernung nach 4 bis 5 Tagen, Narbenpflege, Make-up nach Fadenentfernung möglich |
Risiken: | Schwellungen, Blutergüsse |
Sport: | 3-4 Wochen |
Arbeitsunfähigkeit: | Für ca. 1 Woche |
Kosten: | Individuell, je nach gewählter Methode |
Ihre Vorteile einer Unterlidstraffung in Frankfurt am Main
- Eine ausgiebige Beratung nach Ihren Vorstellungen & individuell auf Sie angepasst
- Die Unterlidstraffung Frankfurt zählt zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen von Prof. Dr. med. Christian Radu
- Positive Bewertungen auf Google und Jameda
- Sowohl vor als auch nach der Behandlung stehen wir Ihnen persönlich zur Seite
Tränensäcke und ihre Ursachen?
Als Tränensäcke bezeichnet man Schwellungen in der unteren Augenpartie, welche oftmals mit der Erschlaffung dieser Hautpartie einhergeht.
Für diesen Prozess gibt es unterschiedliche Gründe. Zu den häufigsten Ursachen zählen:
- Alterungsprozess
- Stress
- Allergien
- Erschlafftes Gewebe
- Nikotinkonsum
- erblich
Tränensäcke können sowohl temporär als auch dauerhaft auftreten.
Unterlidstraffung Frankfurt – für wen ist sie geeignet?
Eine Unterlidstraffung ist ideal für Patienten, bei denen das Gesicht älter und gestresst wirkt aufgrund der Haut und der Tränensäcke. Der Eingriff eignet sich für Männer und Frauen, die ein frisches, jugendliches Aussehen wiederherstellen möchten.
Auch jüngere Menschen mit genetischer Veranlagung zu geschwollenen Unterlidern können von der Operation in Frankfurt profitieren. Ein Beratungsgespräch mit unseren Facharzt Prof. Dr. med. Christian Radu kann Ihnen bei der Entscheidung helfen.
Interessieren Sie sich für eine Unterlidstraffung oder Oberlidstraffung in unserer Praxis und möchten weitere Informationen erhalten? Dann empfehlen wir, einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren, in welchem wir individuell auf Sie eingehen können und gemeinsam die für Sie optimale Operations-Strategie herausarbeiten.
Ihre spezialisierten Fachärzte in der Praxisklinik Schillerstrasse
Prof. Dr. med. Christian Radu
Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie, Facharzt für Handchirurgie.
Dr. med. Susanne Hüttinger
Fachärztin für Plastische & Ästhetische Chirurgie, Fachärztin für Chirurgie.
Beratungstermin vereinbaren
Sie haben Fragen zu unseren Behandlungen? Rufen Sie und gerne an, schreiben Sie und eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Beratungstermin zu vereinbaren! Innerhalb von 2 Werktagen werden sich unsere Experten bei Ihnen melden.
Unterlidstraffung Frankfurt PDF
Laden Sie sich die wichtigsten Fakten zur Unterlidkorrektur schnell und einfach als PDF runter. PDF Ablauf einer Unterlidstraffung in Frankfurt.
Gründe für eine Unterlidstraffung in Frankfurt
- Anwendungsgrund: Die Unterlidstraffung wird häufig durchgeführt, um Hauterschlaffung, Fettansammlungen oder Tränensäcke zu behandeln, die das Gesicht müde und älter wirken lassen.
- Hautalterung: Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, was zu überschüssiger Haut und Fett unter den Augen führt.
- Optische und funktionelle Probleme: Neben einem müden Erscheinungsbild kann es auch zu funktionellen Beeinträchtigungen wie eingeschränktem Gesichtsfeld kommen.
- Geeignet für: Personen, deren Gesicht trotz ausreichend Schlaf und Erholung dauerhaft müde oder gestresst wirkt.
Vorteile der Unterlidstraffung Frankfurt
- Natürliches Ergebnis
- Kurze Behandlungszeit
- Schmerzarme Operation
Operative Methoden zur Unterlidstraffung
Um Ihre Tränensäcke entfernen zu lassen, gibt es unterschiedliche Methoden. Welche die geeignete Methode für die Unterlidstraffung in Frankfurt für Sie ist, besprechen wir mit Ihnen ausführlich in einem individuellen Beratungsgespräch.
Operative Methoden bieten die Möglichkeit, langfristige Ergebnisse zu erzielen und sind auch bei starken Tränensäcken effektiv.
Transkonjunktivale Blepharoplastik
Bei dieser Methode wird ein Schnitt auf der Innenseite des Augenlids gemacht. Hierbei werden die Fettpolster, die die Tränensäcke verursachen, entfernt, beziehungsweise umverteilt.
So entstehen keine äußeren Narben und die Erholungszeit ist recht kurz. Jedoch kann keine überschüssige Haut entfernt werden, sodass diese Methode nur für schwache Tränensäcke bei sehr jungen Patienten geeignet ist.
Transkutane Blepharoplastik
Um mithilfe der transkutanen Blepharoplastik Tränensäcke zu entfernen, wird ein Schnitt unter den Wimpern oder in den natürlichen Lidfalten gemacht. Überschüssiges Fett, Haut und manchmal auch Muskelgewebe werden entfernt. Die Haut wird neu positioniert.
Durch diese Methode der Unterlidstraffung in Frankfurt wird die Möglichkeit geschaffen, auch überschüssige Haut und Gewebe zu entfernen, weswegen diese bei stärkeren Tränensäcken angewendet werden kann. Jedoch entstehen kleine Narben und die Erholungszeit ist länger. Dafür hält das Ergebnis viele Jahre.
Tränensäcke entfernen – nicht operative Methoden
Neben der operativen Unterlidstraffung gibt es auch Methoden, die nicht operativ Ihr Unterlid straffen können.
Laserbehandlung (oder HF Gerät)
Um eine Unterlidstraffung in Frankfurt ohne Operation zu entfernen, kann mit Hilfe einer Laserbehandlung die obere Hautschicht abgetragen werden. So wird die Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten angeregt, was feine Linien reduzieren kann.
Die Erholungszeit nach der Laserbehandlung ist kurz, jedoch sind mehrere Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Unterlidstraffung Frankfurt – Radiofrequenztherapie
Bei der Radiofrequenztherapie wird ein Gerät verwendet, das hochfrequente Radiowellen an die Haut sendet. Diese Wellen erwärmen die tieferen Hautschichten und stimulieren die Kollagenproduktion. Im Normalfall dauert die Behandlung 30-60 Minuten.
In der Regel gibt es keine Ausfallzeit, jedoch können auch hier mehrere Behandlungen nötig sein.
Filler-Injektionen
Hyaluronsäure oder auch Botox können unter die Haut injiziert werden, um Volumen hinzuzufügen und Tränenrinne aufzufüllen. Die Injektionen dauern meist nur einige Minuten und Sie müssen mit keiner Ausfallzeit rechnen.
Die Ergebnisse sind nur temporär und können nur bei leichten Tränensäcken wirksam angewendet werden.
Vor der Unterlidstraffung
Vor einer Unterlidstraffung in Frankfurt ist eine sorgfältige Vorbereitung wichtig. Vor dem Eingriff sollten Sie blutverdünnende Medikamente nach Anweisung absetzen und auf eine stressfreie Umgebung für die Heilung achten. Am Tag der Operation ist es ratsam, eine Begleitperson für den Heimweg zu haben, da die Sicht vorübergehend eingeschränkt sein kann und Sie nicht Autofahren dürfen in dieser Zeit.
Behandlungsablauf Straffung des unteren Lids
Die operative Lidplastik wird nach einem ausführlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis für Plastische Chirurgie in Frankfurt vorgenommen. Für den Eingriff ist eine Lokalanästhesie oder Sedierung (Dämmerschlaf) notwendig. Eine Vollnarkose kann auf Ihren Wunsch aber ebenfalls erfolgen. Bei der Unterlid-OP wird ein kleiner Schnitt in der natürlichen Hautumschlagsfalte des Unterlids angesetzt. Dadurch wird die hauchdünne Narbe der Unterlidstraffung später kaum zu sehen sein. Die überschüssige Haut wird vorher genau gekennzeichnet und während der OP gezielt entfernt.
In manchen Fällen kann es vorkommen, dass auch ein Teil der Hautmuskulatur und das Fettgewebe abgetragen werden muss. Dies wird aber natürlich mit Ihnen, im persönlichen Gespräch, detailliert abgeklärt. Im Anschluss wird die Lidhaut mit feinen kosmetischen Fäden vernäht und schmale Klammerpflaster zum Schutz der Nähte angebracht. Die Augen werden dann schonend gekühlt und Sie erhalten langfristig einen wachen und jüngeren Blick durch eine Unterlidstraffung Frankfurt.
Unterlidstraffung Frankfurt – Nach der OP
Kurz nach der Operation sollte die Augenpartie regelmäßig gekühlt werden. So werden Schwellungen und Blutergüsse minimiert. Dazu können Kompressen oder spezielle Kühlpads verwendet werden. Um Schwellungen zu minimieren, sollten Sie mit erhöhtem Oberkörper schlafen.
Schützen Sie sich vor direkter Sonneneinstrahlung und vermeiden Sie körperliche Anstrengung für mehrere Wochen. Durch die Nutzung von speziellen Salben kann die Wundheilung gefördert werden. Durch regelmäßige Nachsorgetermine wird der Fortschritt des Heilungsprozesses stets beobachtet und eventuelle Komplikationen während des Heilungsverlaufes können so verringert werden.
Unterlidstraffung – Erfahrungen
Frisches Aussehen dank Lidstraffung, tolles Ergebnis!
Trotz meiner vermeintlich jugendlichen 40 Jahre wurde ich immer wieder von Leuten als schläfrig wahrgenommen und auch angesprochen. Die Tränensäcke sind ein Erbstück gewesen und begleiteten mich schon seit Mitte 20. Dr. Radu erweckte in mir durch seine Beratung die realistische Hoffnung durch eine Straffung der Ober- und Unterlider meinem ansonsten unwiderstehlichem Blick wieder jugendliche Frische zu verleihen – und das hat wunderbar geklappt!
Kombinationsmöglichkeiten der Unterlidstraffung in Frankfurt
Die Behandlung der Unterlider wird auch als Unterlidplastik bezeichnet. Das Entfernen der Tränensäcke kann alleine oder in Kombination mit einer Oberlidplastik durchgeführt werden. Weitere plastisch-ästhetische Straffungen wie beispielsweise ein Facelifting oder ein Stirnlifting können ebenfalls zeitgleich stattfinden. Dies kann im persönlichen Termin zusammen mit Prof. Dr. med. Christian Radu oder Dr. med. Susanne Hüttinger besprochen werden.
Kleinere Fältchen um die Augen herum können bereits durch eine Botoxtherapie geglättet werden. Der Effekt dieser sanften, minimalinvasiven Hautstraffung hält für mehrere Monate an.
Will man eine langfristige Straffung der Unterlider erreichen, sollte die operative Variante der Unterlidstraffung in Frankfurt durchgeführt werden. Dadurch erhalten Sie eine optische Verjüngung um bis zu zehn Jahre. Das Endergebnis hängt von individuellen Faktoren ab wie beispielsweise einer gesunden Ernährung und die Aufnahme von Wasser, was für die Haut sehr wichtig ist. Durch die Behandlung erhalten Sie einen natürlichen und erholten Gesichtsausdruck.
Unterlidstraffung Frankfurt – Risiken einer OP
Als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie befassen sich Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger in Frankfurt seit vielen Jahren auch mit der Weiterentwicklung der modernen Gesichtschirurgie. Zudem ist eine Straffung der Ober- und Unterlider die am häufigsten durchgeführte Gesichts-OP in der Praxis für Schönheitschirurgie. Aus diesen Gründen sind die Risiken der Unterlidstraffung in Frankfurt vergleichsweise gering.
- Die Unterlidstraffung wird präzise durchgeführt, weswegen sie risikoarm ist. Nebenwirkungen wie leichten Schwellungen oder Hämatomen sind möglich, diese klingen aber schnell wieder ab.
- Bei einer Vollnarkose sind die typischen Anästhesierisiken zu beachten, während der Eingriff an sich selbst risikoarm ist.
Tränensäcke OP Vorher Nachher
Gerne zeigen Ihnen vor Ort die Fachärzte Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger Vorher Nachher Bilder einer Unterlidstraffung. Durch das Heilmittelwerbegesetz ist es leider seit April 2008 verboten im Internet Vorher-Nachher Bilder von Operationen zu zeigen.
Kosten der Unterlidstraffung
Die Kosten für eine Unterlidstraffung können je nach Art des Eingriffs unterschiedlich sein. In die Kosten fließen unter anderem die Anästhesie, sowie die genutzten Materialien ein. Außerdem sind in den Kosten auch die Vor – und Nachsorgeuntersuchungen enthalten.
In einer individuellen Beratung in der Praxis Schillerstrasse in Frankfurt am Main können Sie sich über die Kosten einer Unterlidstraffung informieren.
Finanzierung der Unterlidstraffung
Wir geben Ihnen die Möglichkeit Ihre Unterlidstraffung in Frankfurt zu Finanzieren. So können Sie schon mit einem kleinen Budget Ihre Tränensäcke entfernen lassen. Sprechen Sie uns einfach an.
Häufig gestellte Fragen zur Unterlidstraffung Frankfurt (FAQ)
Was kostet eine Unterlidstraffung Frankfurt?
Die Kosten einer Operation zum Tränensacke entfernen durch eine Unterlidstraffung können sich, abhängig von Patient und der Operationsmethode, unterscheiden.
Wie kann ich mein Unterlid straffen?
Das Straffen des Unterlids ist ein häufig nachgefragtes Verfahren in der ästhetischen und plastischen Chirurgie. Je nach individuellen Bedürfnissen und dem Ausmaß des Hautüberschusses, der Faltenbildung oder der Fettansammlungen stehen verschiedene Ansätze zur Auswahl.
Eine effektive Möglichkeit, das Unterlid sanft zu straffen, ist beispielsweise eine Hyaluronbehandlung, die wir in unserer Praxis in Frankfurt anbieten. Um Sie umfassend zu beraten und individuell auf Ihre Wünsche einzugehen, nehmen wir uns stets gerne die Zeit für ein ausführliches persönliches Beratungsgespräch.
Wie lange dauert eine Unterlidstraffung?
Normalerweise dauert eine Unterlidkorrektur in Frankfurt ungefähr 45 Minuten bis 1,5 Stunden. Hierbei kann sich die Dauer natürlich auch noch verändern, wenn die Unterlidoperation mit einer anderen ästhetischen Behandlung kombiniert wird.
Die Blepharoplastik wird bei geringem Aufwand oft unter lokaler Betäubung durchgeführt, wohingegen umfangreiche Verfahren Vollnarkose erfordern können.
Wie lange hält das Ergebnis nach der Unterlid - Operation?
Je nach Alter des Patienten und der Beschaffenheit seines Gewebes kann die Dauer des Effektes variieren. Leider altern wir weiter, doch der Effekt der Unterlidstraffung Frankfurt ist meistens einige Jahre sichtbar.
Kann auch öfters eine Unterlidstraffung durchgeführt werden?
Für wen ist eine Unterlidstraffung Frankfurt geeignet?
Die Unterlidstraffung in Frankfurt eignet sich für Personen, die unter Tränensäcken, erschlaffter Haut oder Fettansammlungen an den unteren Augenlidern leiden. Der Eingriff ist ideal für Patienten, die ihr Aussehen verjüngen möchten.
Wie lange dauert die Heilung einer Unterlidstraffung?
Die Heilung nach einer Unterlidstraffung dauert in der Regel mehrere Wochen. In den ersten Tagen können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die jedoch innerhalb einer Woche deutlich abklingen.
Bleiben bei einer Unterlidstraffung Narben zurück?
Die Schnitte werden bei der Unterlidstraffung in Frankfurt so gesetzt, dass sie nach der Heilung kaum sichtbar sind. Entweder werden sie direkt unter den Wimpern oder im Inneren des Lids platziert. Nach einer Unterlidstraffung ist eine sorgfältige Narbenpflege essenziell. Halten Sie die Nähte trocken und schützen Sie die Haut vor direkter Sonneneinstrahlung.
Die zusätzliche Narbenpflege kann beim Heilungsprozess helfen.
Individuelles Beratungsgespräch zur Operation
Vor jeder Operation findet ein persönliches Beratungsgespräch statt. Besonders bei Operationen im Gesichts- und Augenbereich, wie die Unterlidstraffung Frankfurt, ist eine intensive und individuelle Beratung unerlässlich. Hierbei werden Ihnen die möglichen Behandlungsmethoden erklärt und Ihre Wünsche mit den Möglichkeiten abgeglichen. Sie werden über die Operation und die Nebenwirkungen aufgeklärt und gemeinsam wird entschieden, welche Therapie für Sie am besten geeignet ist.
Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger beraten Sie in der Praxis Schillerstrasse in Frankfurt am Main gerne persönlich. Vereinbaren Sie noch heute einen ersten Termin für Ihr Beratungsgespräch.
Beratungsgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch mit Prof. Dr. med. Christian Radu oder Dr. Hüttinger. Als erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie beantworten sie Ihre Fragen persönlich und informieren Sie über die Kosten.
Anfahrt zu unserer Schönheitschirurgie in Frankfurt
Über die Karte können Sie sich eine direkte Route zu unserer Schönheitschirurgie in Frankfurt berechnen lassen. Sie finden uns auf der Schillerstraße 26 in 60313 Frankfurt am Main. Wenn Sie unsere Praxis mit dem Auto aufsuchen, können Sie das Parkhaus Schillerpassage in unmittelbarer Nähe nutzen.