Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, sie entspricht einer Gelenkentzündung. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet sinngemäß Entzündung eines Gelenks.
Arthritis kann jedes Gelenk betreffen. Der Ausdruck beschreibt nicht die Ursache, diese ist häufig infektiös durch Bakterien, Viren oder Pilze, sie kann auch rheumatisch sein wie bei der chronischen Polyarthritis, reaktiv, traumatisch oder mechanisch ausgelöst. Die infektiöse Form heißt auch septische Arthritis, liegt Eiter im Gelenk vor, spricht man von Pyarthros. Ist nur ein Gelenk betroffen, handelt es sich um eine Monarthritis, bei mehreren Gelenken um eine Oligoarthritis, bei vielen Gelenken um eine Polyarthritis. Die spezifisch rheumatische Entzündung der Gelenkkapsel mit möglichem Gelenkerguss heißt Synovitis.
Unabhängig von der Ursache finden sich die klassischen Entzündungszeichen in unterschiedlicher Ausprägung, dazu gehören Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerz, Funktionsminderung sowie ein Gelenkerguss als typisches Zeichen am betroffenen Gelenk. Davon zu unterscheiden ist die Arthralgie, dabei handelt es sich um Gelenkschmerz ohne Entzündung, dies kommt bei einigen rheumatischen Erkrankungen vor, vor allem bei Kollagenosen, oder reaktiv nach einer Virusinfektion als Muskel und Gliederschmerzen.