Schmerzen nach Brust OP

Schmerzen nach Brust OP

Schmerzen nach Brust OP

Nach einer Brustoperation suchen viele Frauen nach Antworten, wenn sie auch nach längerer Zeit noch Schmerzen in der Brust verspüren. Es ist verständlich, dass Unsicherheit und Sorgen aufkommen: Sind diese Symptome normal? Sollten sie bereits abgeklungen sein?

Wichtig ist zu wissen, dass die Symptome und Empfindungen nach einer Brustoperation von Frau zu Frau sehr unterschiedlich sein können. Während einige nur leichte Beschwerden verspüren, erleben andere intensivere Schmerzen nach der Brust OP. Jede Erfahrung ist individuell, und es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ dabei.

Welche Schmerzen sind nach einer Brust-OP “normal”?

Nach den gängigsten Eingriffen in der Brust wie einer Brustvergrößerung, Bruststraffung und Brustverkleinerung können verschiedene Schmerzen und Beschwerden auftreten. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Symptome auftreten können, jedoch nicht zur Norm gehören und nicht bei jeder Frau vorkommen müssen. Viele Patientinnen erleben nur minimale Beschwerden und einen komplikationsfreien Heilungsverlauf. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der möglichen Symptome nach diesen Eingriffen.

Brustvergrößerung (Mammaaugmentation)

  • Schwellungen und Blutergüsse
  • Spannungsgefühl
  • Schmerzen im Brustbereich
  • Empfindlichkeit oder Taubheit der Brustwarzen
  • Bewegungsschmerzen

Brustverkleinerung (Mammareduktion)

  • Postoperative Schmerzen
  • Schwellungen und Hämatome
  • Eingeschränkte Beweglichkeit
  • Veränderte Sensibilität

Bruststraffung (Mastopexie)

  • Schmerzen an den Schnittstellen
  • Schwellungen und Blutergüsse
  • Ziehen oder Spannungsgefühl
  • Empfindungsstörungen
Schmerzen nach Brust Operation

Wie lange hat man Schmerzen nach einer Brust-OP?

Die Schmerzintensität nach einer Brustoperation variiert, wie schon erwähnt, von Person zu Person, da jeder Körper anders auf den Eingriff und den Heilungsprozess reagiert. In der Regel treten die intensivsten Schmerzen in den ersten 3 bis 5 Tagen nach der Operation auf.

Diese akuten Beschwerden lassen in den ersten zwei Wochen meist deutlich nach. Ein leichtes Spannungsgefühl oder Unbehagen kann jedoch noch Wochen bis Monate andauern. Unserer Erfahrung nach können postoperative Schmerzen sogar bis zu sechs Wochen anhalten. Wenn die Schmerzen über diesen Zeitraum hinaus bestehen bleiben oder sich verschlimmern, sollten Sie einen plastischen Chirurgen aufsuchen, um mögliche Komplikationen auszuschließen.

Rückenbeschwerden nach einer Brust-OP

Einige Frauen können nach einer Brustoperation Rückenbeschwerden entwickeln, die oft durch eine veränderte Körperhaltung verursacht werden, die aufgrund von Unwohlsein im Brustbereich angenommen wird. Das zusätzliche Gewicht von Brustimplantaten kann nach einer Vergrößerung die Rückenmuskulatur beanspruchen.

Zudem können unbewusste Schonhaltungen, um Schmerzen zu vermeiden, zu Verspannungen und Rückenproblemen führen. Auch kann es für Bauch- oder Seitenschläfer unangenehm bis schmerzhaft sein, für viele Wochen auf dem Rücken zu schlafen.

Es ist ratsam, auf eine gesunde Haltung zu achten und leichte Bewegungsübungen zu machen, wenn der Arzt dies erlaubt. Bei anhaltenden oder stärkeren Rückenproblemen sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden, um die Ursachen zu klären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Schmerzen nach Brust OP

Heilungsprozess nach Ihrer Brust-OP – Eine Anleitung

Eine erfolgreiche Genesung nach einer Brustoperation erfordert Aufmerksamkeit und die richtige Nachsorge. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Heilungsprozess Ihrer Brust bestmöglich unterstützen und einen reibungslosen Ablauf gewährleisten können:

  • Gönnen Sie sich Ruhe und vermeiden Sie Anstrengung
  • Tragen Sie den empfohlenen Stütz-BH
  • Schlafen Sie auf dem Rücken
  • Ernähren Sie sich gut und gesund
  • Verzichten Sie auf Nikotin und Alkohol
  • Beginnen Sie mit leichter Bewegung

Schmerzen nach Brust-OP und unser Fazit

Wenn Sie nach Ihrer Brustoperation anhaltende Schmerzen verspüren oder sich unsicher fühlen, stehen Ihnen die Fachärzte der PraxisKlinik Schillerstraße gerne zur Verfügung. Unsere erfahrenen Fachärzte beraten Sie individuell und helfen Ihnen dabei, den Heilungsprozess bestmöglich zu unterstützen. Vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre

Beratungstermin vereinbaren

Sie haben Fragen zu unseren Behandlungen? Rufen Sie und gerne an, schreiben Sie und eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Beratungstermin zu vereinbaren! Innerhalb von 2 Werktagen werden sich unsere Experten bei Ihnen melden.

    Alle mit Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Schließen
    Google Bewertung
    4.7
    Basierend auf 151 Rezensionen
    js_loader
    Google Bewertung
    4.7
    Basierend auf 151 Rezensionen
    js_loader