Fadenlifting in der Praxis Schillerstrasse in Frankfurt
Sie interessieren sich für ein Fadenlifting in Frankfurt? Dann sind die Fachärzte Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger Ihre richtigen Ansprechpartner.
Bereits ab dem 30. Lebensjahr verliert die Haut an Elastizität – erste Falten zeigen sich an Gesicht, Hals und Dekolleté. Ein Fadenlifting bietet hier eine effektive Alternative zum chirurgischen Eingriff zur Faltenbehandlung. Ganz ohne OP lassen sich hängende Hautpartien wie Wangen, Kinnlinie oder Augenbrauen sichtbar straffen. Auch der Hals- und Dekolletébereich kann durch die Fäden neu konturiert werden. Selbst bei Orangenhaut oder überdehnter Haut wurden bereits positive Effekte erzielt.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis für Fadenlifting in Frankfurt.
Ihre Experten für Fadenlifting in der Praxisklinik Schillerstrasse
Prof. Dr. med. Christian Radu
Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie, Facharzt für Handchirurgie.
Dr. med. Susanne Hüttinger
Fachärztin für Plastische & Ästhetische Chirurgie, Fachärztin für Chirurgie.
Ihre Vorteile eines Fadenliftings in Frankfurt am Main
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung der Fachärzte Prof. Dr. Christian Radu und Dr. Susanne Hüttinger
- Wir stehen Ihnen vor und nach dem Eingriff persönlich zur Verfügung
- Individuelle & umfangreiche Beratung nach Ihren Wünschen
- Viele positive Bewertungen auf Jameda & Google
Fadenlifting in Frankfurt
OP-Dauer: | 25-90 Minuten |
Narkoseart: | Lokalanästhesie |
Klinikaufenthalt: | mehrere Stunden |
Nachbehandlung: | Narbenpflege, Make-up nach Fadenentfernung möglich |
Arbeitsunfähigkeit: | Keine |
Vorteile der Faltenbehandlung durch Fäden
Die Vorteile einer Faltenbehandlung durch Fäden als Alternative zu einem klassischen Facelift liegen auf der Hand: Sie kann schnell und schnittfrei durchgeführt werden. Das Fadenlifting in Frankfurt gilt als minimalinvasiver Eingriff, dadurch entstehen keine Narben, da statt Schnitten bloß kleine Einstiche gesetzt werden.
Ganz ähnlich der üblichen Impfung oder Blutabnahme beim Hausarzt müssen so lediglich die Einstichstellen abheilen. Hier können kleinere Schwellungen entstehen, die jedoch als völlig natürliche Reaktion des Körpers zu verstehen sind. Ein solch kleiner Eingriff kann große Wirkung haben! Viele Patienten sind begeistert von dem natürlich jugendlichen Aussehen nach der Behandlung.
Auch der breit gefächerte Einsatzbereich von Fadenlifting sorgt für große Beliebtheit in der ästhetischen Chirurgie: Nicht nur Mimikfalten im Gesicht können korrigiert werden. Auch Augenbrauen können angehoben werden und eingefallenen Wangen kann wieder mehr Volumen verliehen werden. So lassen sich Gesichtskonturen wiederherstellen. Insgesamt kann das Gesicht so jünger, frischer und straffer aussehen. Ein wacher, ausgeruhter Blick kann nicht nur auf die Umgebung positiv ausstrahlen, sondern auch auf das eigene Selbstbewusstsein.
Zusätzliche Vorteile eines Fadenliftings
- Der straffende Effekt wirkt natürlich
- Die Behandlung ist kurz, die Wirkung lang
- Keine Operation, keine langen Schnitte in die Haut
- Kein langer Aufenthalt in der Praxisklinik notwendig
- Vom Körper abbaubares Material
Folgen Sie uns auf Instagram!
Neueste Posts zur Gesichtsbehandlung
FILLERTHERAPIEN
Auch dieses Jahr freuen wir uns als Restylane Markenbotschafter ernannt worden zu sein. Nächstes Jahr gibt es dann hoffentlich die 2023er Auszeichnung 🙂
Besonders bei Fillertherapien mit Hyaluronsäure im Gesicht ist die Auswahl eines hochwertigen Fillers neben der ärztlichen Expertise von höchster Bedeutung. Sollten Sie Fragen zu Produkten oder Therapien haben, können Sie sich jeder Zeit an uns wenden.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin:
📧 info@praxisklinik-schillerstrasse.de
📞 069/444037
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://praxisklinik-schillerstrasse.de/
#Restylane #Qualität #Hautpflege #jawline #plastischechirurgiefrankfurt #beauty #ffm #schönheitschirurgie #frankfurtammain #beautyfrankfurt #taunus #rheinmain #lippen #falten #faltenfrei #botox #platicsurgery #kinn #kiefer #brustop #filler #hyaluron #königstein #wiesbaden #kronbergimtaunus #oberurseltaunus #badhomburg #rheinmain #frankfurtdubistsowunderbar
FALTEN
…sind sie nicht ärgerlich? Egal in welchem Kontext.
Habt ihr auch schon unser Werbeposter hängen sehen? Oder so ähnlich…😅
Wir wissen, wie man mit Falten umgeht! Mit steigendem Lebensalter nehmen insbesondere im Gesichtsbereich bestimmte natürliche Eigenschaften der Haut ab. Diese sind z. B. die Elastizität des Binde- und Muskelgewebes sowie die Regenerationsfähigkeit. Es kommt zur Ausbildung tieferer Falten und einer Umverteilung der natürlichen Fettpölsterchen. Das Gesicht wirkt erschlafft und müde.
Die plastisch-ästhetische Chirurgie kann die Zeit zwar nicht anhalten, ihre unerwünschten Spuren jedoch durch unterschiedliche nichtoperative Behandlungsverfahren und operative Eingriffe wie Facelifting sowohl schonend, als auch effektiv korrigieren.
Ihre Vorteile mit Facelifting in der Praxis Schillerstrasse ⬇️
Jahrelange Erfahrung der Fachärzte Prof. Dr. med. Christian Radu & Dr. med. Susanne Hüttinger
Individuelle & umfangreiche Beratung nach Ihren Wünschen
Wir stehen Ihnen vor und nach der OP persönlich zur Verfügung
Viele positive Bewertungen auf Jameda & Google
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin:
📧 info@praxisklinik-schillerstrasse.de
📞 069/444037
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://praxisklinik-schillerstrasse.de/
---
#facelifting #plastischechirurgiefrankfurt #beauty #ffm #schönheitschirurgie #frankfurtammain #frankfurtcity #beautyfrankfurt #taunus #rheinmain #lippen #falten #faltenfrei #hautstraffung #botox #platicsurgery #kiefer #brustop #filler #hyaluron #fettabsaugen #königstein #wiesbaden #kronbergimtaunus #oberurseltaunus #rheinmain #frankfurtdubistsowunderbar #badhomburg #oberursel #mainz #falten
Methoden zur Gesichtsstraffung mit einem Fadenlifting
Je nach persönlichen Wünschen und Voraussetzungen können unterschiedliche Methoden zum Fadenlifting Frankfurt angewandt werden.
PDO-Fäden ohne Widerhaken (glatte Fäden)
Diese PDO-Fäden (Polydioxanon-Fäden) werden flächig unter die Haut gelegt und regen dort gezielt die Kollagenbildung an. Sie eignen sich besonders zur Verbesserung der Hautstruktur und für feine Fältchen, z. B. im Bereich der Wangen, der Oberlippe, der Stirn oder des Dekolletés. Diese Methode ist vor allem für eine geringe Faltenbildung geeignet.
PDO-Fäden mit Widerhaken
Diese Fäden besitzen kleine Widerhaken, die sich im Gewebe verankern und so einen stärkeren Lifting-Effekt erzielen können. Sie sind ideal für Patienten mit leicht bis mäßig erschlaffter Haut, z. B. an der Kinnlinie oder im Wangenbereich. Zusätzlich fördern sie die Kollagenbildung für eine nachhaltige Straffung.
Silhouette Soft
Diese Methode verwendet resorbierbare Fäden mit kleinen Kegelchen (Cones). Diese heben das Gewebe sanft an und regen gleichzeitig die Kollagenproduktion an. Besonders geeignet ist diese Methode für leichte bis moderate Erschlaffung im Mittelgesicht. In der Regel halten die Ergebnisse 12–18 Monate.
Happy Lift
Beim Happy Lift (auch Freefloating-Fadenlift genannt), wird ein Faden genutzt, der ebenfalls Widerhaken besitzt. Dieser ist im Gegensatz zu anderen Fäden etwas dicker, weswegen er besonders stabil ist und lang anhaltende Ergebnisse (bis zu 2 Jahre) liefern kann. Diese Methode eignet sich gut für mittlere bis fortgeschrittene Hauterschlaffung, etwa im Mittelgesicht oder für ein sanftes Augenbrauenlifting. Ideal für alle, die ein langanhaltendes, aber nicht-chirurgisches Lifting suchen.
Ankerlift (Anchoring Threads)
Hierbei werden kräftigere, mit Widerhaken versehene Fäden tief im Gewebe verankert, um starke Hebekräfte zu erzeugen. Diese Methode ist besonders geeignet für Patient:innen mit deutlich sichtbarem Konturverlust, z. B. an der Jawline, am Hals oder bei tiefen Nasolabialfalten. Sie kommt der Wirkung eines Mini-Facelifts am nächsten – ohne Schnitt und Narbe.
APTOS-Fäden
Bei den APTOS-Fäden handelt es sich um patentierte Fäden mit speziellen Strukturen oder Nadelführungen, die sehr präzise platziert werden können. Sie eignen sich besonders für individuell angepasste Lifting-Konzepte – auch bei komplexeren Gesichtsformen oder erschlafften Regionen wie Hals und Augenpartie.
Mögliche Behandlungsbereiche mit einem Fadenlifting in Frankfurt
Mit einem Fadenlifting können folgende Areale behandelt werden:
- Gesicht
- Stirn
- Wangen
- Kiefer
- Hals, Dekolleté
- Augenbrauen
Wer ist geeignet für ein Fadenlifting?
Ein Fadenlifting eignet sich besonders gut für Patienten, die die ersten Anzeichen von Hauterschlaffung bemerken – typischerweise im Alter zwischen 35 und 50 Jahren. Leicht bis mäßig ausgeprägte Falten oder auch ein beginnender Konturverlust an Wangen oder Jawline sowie abgesunkene Augenbrauen lassen sich mit dieser Methode effektiv und schonend behandeln – ganz ohne Skalpell.
Wer ist weniger geeignet für ein Fadenlifting?
- Schwangere oder gesundheitlich angeschlagene Personen
- Bei Erkrankungen oder Infektionen der Haut, insbesondere im Gesicht
- Bei einer Blutgerinnungsstörung
- Patienten im hohen Alter, oder mit massivem Hautüberschuss
Zudem wird ein Fadenlifting nicht empfohlen, wenn die Haut stark erschlafft ist, tiefe Falten bestehen oder ein erheblicher Volumenverlust im Gesicht vorliegt. In solchen Fällen reichen die Lifting-Effekte der Fäden oft nicht aus, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Hier kann ein chirurgisches Facelift oder eine Kombination verschiedener Behandlungen – etwa mit Hyaluron-Fillern, Botox oder modernen Hautstraffunkstechnologien – die bessere Wahl sein.
Ob ein Fadenlifting für Sie geeignet ist, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch in der Praxis für Plastische Chirurgie Frankfurt. Gemeinsam finden wir den für Sie passenden Behandlungsweg – individuell, ganzheitlich und abgestimmt auf Ihre Wünsche.
Behandlungsablauf eines Fadenliftings in Frankfurt
Nach einem ausführlichen, individuellen Beratungsgespräch durch den behandelnden Arzt kann die Faltenbehandlung durch Fadenlifting ambulant durchgeführt werden. Da das Verfahren als minimalinvasiv gilt, bedarf es keines langen Aufenthalts in der Praxis. Der Eingriff dauert in der Regel eine Stunde und wird meist unter einer lokalen Betäubung vollzogen.
Während der Behandlung werden spezielle, hochwertige Fäden mit kleinen Widerhaken unter die Haut gesetzt und verankert. Die Fäden werden mithilfe einer Hohlnadel eingesetzt. Diese Verankerung kann vom behandelnden Arzt durch leichte Bewegungen und auch Massagen unterstützt werden. So kann die gewünschte Gesichtspartie durch behutsames Ziehen angehoben und gestrafft werden.
Das Entfernen der Fäden zu einem späteren Zeitpunkt fällt weg, da diese speziellen Fäden aus Polymilchsäure sich selber auflösen. Der positive Effekt einer Hautstraffung durch Fadenlifting ist direkt nach dem Eingriff sichtbar. Er kann sich jedoch auch im Lauf der Zeit intensivieren, da in den Bereichen, in denen die Fäden gesetzt sind, das Bindegewebe gestärkt werden kann.
Während eines Fadenliftings können mehrere Fäden auf einmal gesetzt werden. Diese Form des Liftings wird oft auch mit anderen Faltenbehandlungsmethoden gekoppelt, wie beispielsweise die Behandlung mit Fillern.
Beratungstermin vereinbaren
Sie haben Fragen zu unseren Behandlungen? Rufen Sie und gerne an, schreiben Sie und eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Beratungstermin zu vereinbaren! Innerhalb von 2 Werktagen werden sich unsere Experten bei Ihnen melden.
Nach dem Fadenlifting
Nach dem Fadenlifting in Frankfurt können die Patienten in der Regel direkt nach Hause gehen und sind wieder „gesellschaftsfähig“. Da eine lokale Betäubung gesetzt wurde, sollte jedoch 24 Stunden kein Fahrzeug bedient werden. In den ersten Stunden nach der Faltenbehandlung wird empfohlen, kühlende Kompressen auf die behandelte Partie zu legen und für drei Tage mit erhöhtem Kopf zu schlafen. So können mögliche Schwellungen vermieden werden. Auch sollte in den ersten Tagen auf starkes Grimassieren, Sport und direkte Sonneneinstrahlung verzichtet werden. Außerdem sollten andere Einwirkungen von großer Hitze auf die Haut wie beispielsweise ein Besuch in der Sauna vermieden werden.
Patienten, die Medikamente einnehmen, die das Blut verdünnen wie beispielsweise Aspirin oder Marcumar, sollten diese mindestens zwei Wochen vor dem Eingriff absetzen – natürlich in Rücksprache mit ihrem Hausarzt. Leider sind Patienten mit sehr dünnem Unterhautgewebe meistens nicht gut geeignet für diese Form der Faltenglättung, da die Fäden im tieferem Gewebe der Haut verankert werden müssen. Auch kann ein Fadenlifting nicht durchgeführt werden, wenn der Zustand der Haut entzündet ist. Das Lifting kann dann erst nach Abheilung der erkrankten Haut durchgeführt werden.
Risiken und Komplikationen eines Fadenliftings
Da bei diesem Verfahren der Hautglättung auf Einschnitte der Haut verzichtet wird, gilt es als ein äußerst schonendes Verfahren mit einem sehr geringen Risiko bezüglich möglicher Komplikationen. Da es keine Einschnitte der Haut gibt, ist das Risiko für Infektionen der Wunden massiv geringer im Vergleich zu invasiven Eingriffen. Allerdings muss eine mögliche Unverträglichkeit gegen das Material, aus denen die Fäden gefertigt sind, vor der Behandlung ausgeschlossen werden. Dennoch kann es nach einem Fadenlifting zu sehr leichten Blutergüssen und Schwellungen kommen, welche nach einigen Tagen abklingen. Nebenwirkungen nach einem Fadenlifting sind sehr selten.
Wir behandeln in zwei modernen OP-Räumen in unserer Praxis Schillerstrasse und einem angeschlossenem Stationsbereich inmitten der Frankfurter Innenstadt.
Wie verträglich ist ein Fadenlifting?
Ein Fadenlifting gilt als sehr gut verträglich. Die verwendeten Fäden bestehen meist aus vollständig abbaubaren Materialien wie Polydioxanon (PDO), das seit Jahren auch in der Chirurgie eingesetzt wird. Allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten sind äußerst selten.
Mögliche Nebenwirkungen wie leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse sind größtenteils nur vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage ab.
Fadenlifting Erfahrungen
Super Ergebnis
Nach einer gründlichen Beratung und Aufklärung erfolgten die sehr professionelle und vor allem erfolgreiche OP und Nachsorge. Herr Dr. Radu, Frau Dr. Hüttinger und das gesamte Praxisteam sind sehr sympathisch und engagiert. Vielen Dank für das tolle Ergebnis. Uneingeschränkte Weiterempfehlung!
Kurzinformationen zur Behandlung
Laden Sie sich die wichtigsten Fakten zum Fadenlifting in Frankfurt am Main schnell und einfach als PDF runter. PDF Ablauf eines Fadenliftings.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist Fadenlifting?
Das Fadenlifting ist ein Verfahren zur Straffung von Falten im Gesicht oder Hals. Dabei werden bei uns Fäden aus Polymilchsäure verwendet, welche sich anschließend selbst auflösen.
Wie lange hält ein Fadenlifting?
Die Ergebnisse eines Fadenliftings sind in der Regel rasch sichtbar und verbessern sich in den folgenden Wochen noch weiter, da die Fäden zusätzlich die körpereigene Kollagenbildung anregen. Je nach Hautzustand, dem Material der Fäden und dem persönlichen Lebensstil hält der Effekt in der Regel zwischen 12 und 24 Monaten an.
Nach dieser Zeit werden die Fäden vom Körper vollständig abgebaut. Für eine nachhaltige Wirkung kann das Fadenlifting problemlos wiederholt oder mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden. Sprechen Sie uns gerne an!
Was kostet ein Fadenlifting?
Die Kosten variieren je nach Methode, Behandlungsareal und ob die Behandlung mit einer anderen kombiniert wird.
Welche Fäden werden bei dem Fadenlifting verwendet?
Bei unserer Behandlung in Frankfurt werden Fäden aus Poly-Milchsäure verwendet. In einem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie weitere Informationen.
Wie oft kann ein Fadenlifting angewendet werden?
Eine solche Gesichtsstraffung kann alle 2 Jahre wiederholt werden.
Fadenlifting Kosten
Die Kosten für ein Fadenlifting in Frankfurt können je nach Region des Eingriffs und Anzahl der Fäden unterschiedlich sein. In einer individuellen Beratung in der Praxis Schillerstrasse in Frankfurt am Main können Sie sich über die Preise eines Fadenliftings informieren.
Fadenlifting Vorher Nachher
Gerne zeigen Ihnen vor Ort die Fachärzte Prof. Dr. med. Christian Radu und Dr. med. Susanne Hüttinger Fadenlifting Vorher Nachher Bilder. Durch das Heilmittelwerbegesetz ist es leider seit April 2008 verboten im Internet Vorher-Nachher Bilder von Operationen zu zeigen.
Individuelle Beratung
Es ist essenziell, dass der behandelnde Arzt die Wünsche des Patienten verstehen und umsetzen kann. Vor einem Fadenlifting in Frankfurt sollte, genau wie vor jeder anderen ärztlichen Behandlung, eine persönliche Untersuchung erfolgen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch können die Methode und Umfang des Fadenliftings auf Ihre Wünsche abgestimmt und dabei alle Vorteile und Risiken einer Behandlung besprochen werden, damit Sie bestens über den möglichen Eingriff informiert sind.
Ein Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient ist wichtig, damit keine Missverständnisse und daraus folgende Probleme entstehen können. Sie sollten sich völlig bedenkenlos in die Hände Ihres Arztes begeben können.
Sie können gleich hier einen persönlichen Beratungstermin in der Praxis Schillerstrasse in Frankfurt ausmachen (Schillerstr. 26, 60313 Frankfurt am Main).
Beratungsgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch mit Prof. Dr. Christian Radu oder Dr. Hüttinger. Als erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie beantworten sie Ihre Fragen persönlich und informieren Sie über die Kosten.
Anfahrt zu unserer Schönheitschirurgie in Frankfurt
Über die Karte können Sie sich eine direkte Route zu unserer Schönheitschirurgie in Frankfurt berechnen lassen. Sie finden uns auf der Schillerstraße 26 in 60313 Frankfurt am Main. Wenn Sie unsere Praxis mit dem Auto aufsuchen, können Sie das Parkhaus Schillerpassage in unmittelbarer Nähe nutzen.