Brust OP nach Schwangerschaft

Brust OP nach Schwangerschaft

Operation der Brust nach der Schwangerschaft

Sie sind gerade zum ersten Mal Mutter geworden oder erleben erneut das Wunder der Geburt und genießen die innigen Momente mit Ihrem Kind? Diese Zeit ist geprägt von unendlicher Freude, Liebe und kostbaren Erlebnissen.

Doch neben diesen Erfahrungen durchläuft der weibliche Körper eine Serie starker Veränderungen. Besonders die Brust durchläuft während der Schwangerschaft und Stillzeit erhebliche hormonelle Veränderungen. Viele Frauen bemerken erst nach der postnatalen Phase – also nach der Stillzeit –, wie sich ihre Brust verändert hat. Diese natürlichen Veränderungen können das eigene Körpergefühl stark beeinflussen und beeinträchtigen, was bei einigen Frauen den Wunsch nach einer Brust OP nach der Schwangerschaft hervorruft.

In diesem Beitrag klären wir Sie zu den Möglichkeiten einer Brustoperation nach einer Schwangerschaft auf – damit Sie sich wieder selbstbewusst in Ihrem Körper fühlen.

Warum verändert sich die weibliche Brust?

Viele Frauen bemerken nach der intensiven Zeit, dass ihre Brust nicht mehr so aussieht wie vorher – sei es durch Volumenverlust, erschlaffte Haut oder eine veränderte Form. Hier sind die häufigsten Gründe, warum sich die Brust nach Schwangerschaft und Stillzeit verändert:

  • Hormonelle Schwankungen
  • Milchproduktion
  • Gewichtsveränderungen
  • Bindegewebsschwäche

Welche Brust OPs gibt es?

Nach einer Schwangerschaft gibt es verschiedene operative Möglichkeiten, um die Brust wieder in die gewünschte Form und Größe zu bringen. Welcher zu Ihnen passt, kann in einer gemeinsamen Beratung mit einem Facharzt der Praxisklinik Schillerstrasse geklärt werden. Zu den häufigsten Eingriffen in dieser Phase gehören:

Brustvergrößerung

Nach Schwangerschaft und Stillzeit verlieren viele Brüste an Fülle. Eine Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) mit Implantaten  kann das Volumen wiederherstellen und die Form anpassen. Der Eingriff wird individuell auf die postnatalen Veränderungen abgestimmt, um ein natürliches und ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, bereits bestehende Brustimplantate zu wechseln.

→ Erfahren Sie mehr zur Brustvergrößerung

Körbchengröße bestimmen

Bruststraffung

Nach der postnatalen Phase kann die Brust absinken oder an Volumen verlieren. Eine Bruststraffung (Mastopexie) hilft, die Brust anzuheben und ihr eine festere Form zu geben. Dieser Eingriff kann auch ohne Implantate erfolgen und die Brust optisch voller und straffer erscheinen lassen. Eine Kombination mit Vergrößerung oder Verkleinerung ist möglich.

→ Erfahren Sie mehr zur Bruststraffung

Brustverkleinerung

Eine Brustverkleinerung kann nach einer Schwangerschaft durchgeführt werden, wenn die Brust aufgrund verschiedener Faktoren, wie hormoneller Einflüsse, größer geworden ist.

→ Erfahren Sie mehr zur Brustverkleinerung

Wann soll ich die Brust OP durchführen lassen?

Es wird empfohlen, mindestens 6-9 Monate nach Beendigung der Stillzeit mit einer Brust OP zu warten. In dieser Zeit hat sich der Körper weitgehend von den hormonellen Veränderungen der Schwangerschaft und Stillzeit erholt, und die Brust hat ihre endgültige Form und Größe zurückgewonnen. Diese Wartezeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Gewebe stabil ist und das Operationsergebnis langfristig zufriedenstellend bleibt.

Zusätzlich sollte sich der allgemeine Gesundheitszustand der Mutter vollständig stabilisiert haben, bevor eine ästhetische oder rekonstruktive Brustoperation in Erwägung gezogen wird. Die erfahrenen Chirurgen Prof. Dr. Radu und Dr. Hüttinger helfen Ihnen bei einer individuellen Beratung einen passenden Zeitpunkt auszuwählen.

Brust OP nach Schwangerschaft

Warum Frauen sich nach der Schwangerschaft für eine Brust OP entscheiden

Eine Brustoperation nach der postnatalen Zeit kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild wiederherstellen, sondern auch das innere Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein stärken. Viele Frauen sind nach den körperlichen Veränderungen unsicher oder unzufrieden mit ihrem neuen Körper. Mit einer individuell auf Ihre Wünsche abgestimmten Brustoperation können Sie Ihr Wohlbefinden wiedererlangen und sich in Ihrem Körper wieder rundum wohlfühlen.

Gemeinsam mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen wird in der Praxisklinik Schillerstrasse ein Konzept entwickelt. Ob es um eine Vergrößerung, Verkleinerung oder Straffung geht – das oberste Ziel ist es, ein Ergebnis zu erreichen, das Sie sowohl optisch als auch emotional glücklich mach

Körbchengröße Größentabelle

Mommy Makeover nach der Schwangerschaft

Neben Brustoperationen gibt es auch andere umfassendere Eingriffe, die sich mit den körperlichen Veränderungen nach einer Schwangerschaft und Stillzeit befassen. Eine sehr beliebte und effektive Möglichkeit ist das Mommy Makeover. Dabei handelt es sich um eine Kombination verschiedener ästhetisch-plastischer Eingriffe, die darauf abzielen, den Körper der Frau wieder in die Form vor der Schwangerschaft zu bringen – oder ihn sogar noch zu optimieren.

Das Mommy Makeover konzentriert sich auf mehrere Körperpartien, die durch die Schwangerschaft und Stillzeit stark beeinflusst werden, wie etwa die Brust, den Bauch, die Schamlippen und die Taille. Typische Behandlungen im Rahmen eines Mommy Makeovers sind:

Durch die Kombination dieser Eingriffe kann das Mommy Makeover den Körper in einer umfassenden Behandlung neu formen und das Selbstbewusstsein der Mutter nachhaltig stärken.

→ Erfahren Sie mehr zum Mommy Makeover

Ein Mommy Makeover ist eine großartige Möglichkeit, nicht nur eine einzelne Problemzone anzugehen, sondern den gesamten Körper nach der postnatalen Phase ganzheitlich zu revitalisieren und die natürliche Schönheit hervorzuheben.

Fazit zu Brust-OPs nach der Schwangerschaft

Brustoperationen nach Schwangerschaft und Stillzeit bieten vielen Frauen die Möglichkeit, das verlorene Volumen, die Form und Straffheit der Brust wiederherzustellen. Egal ob Brustvergrößerung, -straffung oder auch –verkleinerungen, diese Eingriffe können helfen, das körperliche Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein nach den natürlichen Veränderungen des Körpers in der postnatalen Phase zu stärken. Mit der richtigen Beratung und einem individuell abgestimmten Eingriff können Frauen sich wieder rundum wohl in ihrem Körper fühlen.

Beratungstermin vereinbaren

Sie haben Fragen zu unseren Behandlungen? Rufen Sie und gerne an, schreiben Sie und eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Beratungstermin zu vereinbaren! Innerhalb von 2 Werktagen werden sich unsere Experten bei Ihnen melden.

    Alle mit Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.